Bewegungsförderung älterer und hochaltriger Menschen
Eine gezielte Bewegungsförderung, von mindestens 150 Minuten sportlicher Aktivität in der Woche, ist für alle Altersbereiche von besonderer Relevanz. Insbesondere für die Zielgruppe älterer und hochaltriger Menschen sollten diese Vorgaben hinsichtlich dem Entgegenwirken physischer, psychischer und kognitiver Einschränkungen sowie der sozialen Isolation erfüllt werden. Diese interessante Fortbildung zeigt sowohl altersbedingte Erkrankungen und deren Folgen sowie evaluierte Bewegungsempfehlungen und weitere Erfahrungsberichte für die Zielgruppe älterer und hochaltriger Menschen auf. Zur Festigung der Inhalt werden praktische Bewegungsübungen gemeinsam erprobt und umgesetzt.
Ablauf: 17:00-20:00 Uhr
Besonderheiten: Online-Seminar über Videokonferenzanbieter: Teilnahmevoraussetzung ist ein Computer mit Mikrofon, Audio- und Videofunktion.

Die Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt!
Home-Office
Startdatum: 31.05.23
|
Enddatum: 31.05.23
|
Meldeschluss: 17.05.23 |
Max. Teilnehmer: 24
|
Freie Plätze: 13
|
Preiskategorie A (BSB-Vereine):
28 Euro
Preiskategorie B (DBS, DOSB): 28 Euro Preiskategorie C (Externe): 28 Euro Hinweis: Preisangaben ohne Übernachtung und Verpflegung |
Lehrgangsnummer: B23-F23
|
Lehrgangseinheiten: 4
|