Konstruktiv kommunizieren Teil 1 - Feedback in der Teamarbeit
Teamarbeit von Übungsleiter:innen erfordert klare Absprachen und die gemeinsame Reflexion des Gruppengeschehens, um inklusive Sportgruppen erfolgreich zu gestalten. Darf ich das pädagogische Handeln meiner Kolleg*innen hinterfragen? Wie spreche ich Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit an? Wie schaffe ich es, Kritik an meinem Handeln aufzunehmen?
Besteht eine Kultur gegenseitigen konstruktiven Feedbacks, können Übungsleiter:innen-Teams die genannten Herausforderungen erfolgreich bewältigen. Feedback kann entlasten, die Zufriedenheit erhöhen und sich positiv auf das Klima und die Qualität der Sportangebote auswirken – also lasst uns offen miteinander reden!
Ziele: Grundlagen und Strategien gelingender Kommunikation erlernen (Aktives Zuhören, Feedback-Regeln und -Techniken), Anwendung und Ausprobieren der vermittelten Kenntnisse anhand von Fallbeispielen
Ablauf: 17:30-21:45 Uhr
Besonderheiten: Online-Seminar über Videokonferenzanbieter: Teilnahmevoraussetzung ist ein Computer mit Mikrofon, Audio- und Videofunktion.
Diese Fortbildung ist Teil des Qualifizierungsprojektes „Mission Inklusion“ zum Themenfeld Inklusion im und durch Sport. Gemeinsam organisieren und veranstalten der Pfeffersport e.V. und der BSB Online-Seminare oder Sensibilisierungsmaßnahmen für dich und/oder deine Organisation. Weitere Informationen findest du hier.

Die Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt!
Home-Office
Startdatum: 06.03.23
|
Enddatum: 06.03.23
|
Meldeschluss: 20.02.23 |
Max. Teilnehmer: 18
|
Preiskategorie A (BSB-Vereine):
35 Euro
Preiskategorie B (DBS, DOSB): 35 Euro Preiskategorie C (Externe): 35 Euro Hinweis: Preisangaben ohne Übernachtung und Verpflegung |
Lehrgangsnummer: B23-F82
|
Lehrgangseinheiten: 5
|