Konstruktiv kommunizieren Teil 2 - Schwierige Gespräche führen
Unterschiedlichste Anlässe und Themen können zu Gesprächen führen, die von den Beteiligten als „schwierig“ erlebt werden. Solche Gespräche konstruktiv zu führen, ist anspruchsvoll. In dieser Fortbildung vermitteln wir grundlegendes Wissen, wie „schwierige“ Gespräche in konstruktiver und lösungsorientierter Weise geführt werden.
Ein Schwerpunkt liegt auf praktischen Übungen anhand von Beispielsituationen aus dem Alltag von Übungsleitenden oder Koordinationsmitarbeiter:innen im Sportkontext.
Teilnahmevoraussetzungen: Für eine gewinnbringende Teilnahme werden grundlegende Kenntnisse über Kommunikationsmodelle und Feedbacktechniken vorausgesetzt (vergleichbar zu „Konstruktiv kommunizieren Teil 1 - Feedback in der Teamarbeit“)
Inhaltliche Schwerpunkte: Selbstklärung (Was erlebe ich als problematisch? Was sind eigene Reaktionsmuster?), Perspektivübernahme (Worum und wie könnte es meinem Gegenüber gehen?), Ziele, Inhalte und Beziehungsstrukturen in „schwierigen“ Gesprächen, Vorbereitung und Ablauf von Klärungsgesprächen, Merkmale und Hauptaktivitäten konstruktiver Gesprächsführung
Ablauf: 17:30-21:45 Uhr
Besonderheiten: Online-Seminar über Videokonferenzanbieter: Teilnahmevoraussetzung ist ein Computer mit Mikrofon, Audio- und Videofunktion.
Diese Fortbildung ist Teil des Qualifizierungsprojektes „Mission Inklusion“ zum Themenfeld Inklusion im und durch Sport. Gemeinsam organisieren und veranstalten der Pfeffersport e.V. und der BSB Online-Seminare oder Sensibilisierungsmaßnahmen für dich und/oder deine Organisation. Weitere Informationen findest du hier.

Die Veranstaltung wird als Online-Veranstaltung durchgeführt!
Home-Office
Startdatum: 12.10.23
|
Enddatum: 12.10.23
|
Meldeschluss: 09.10.23 |
Max. Teilnehmer: 24
|
Freie Plätze: 22
|
Preiskategorie A (BSB-Vereine):
35 Euro
Preiskategorie B (DBS, DOSB): 35 Euro Preiskategorie C (Externe): 35 Euro Hinweis: Preisangaben ohne Übernachtung und Verpflegung |
Lehrgangsnummer: B23-F87
|
Lehrgangseinheiten: 5
|