Pipi steht auf einem Bein - Kitasport: Frühkindliche Bewegungsentwicklung & Koordinative Fähigkeiten
Das Erlernen und Erweitern koordinativer Fertigkeiten und Fähigkeiten sind wichtige Entwicklungsschritte für Kinder im Kita-Alter. Durch spielerische und bedürfnisorientierte Bewegungsangebote können wir die Jüngsten darin fördern. In der Fortbildung werden den Teilnehmer:innen in einer Mischung aus Theorie und Praxis Werkzeuge an die Hand gegeben, um Kinder freudbetont und vielseitig in ihrer koordinativen Entwicklung zu unterstützen.
Im ersten Teil wird ein praktisches Verständnis für die frühkindliche Bewegungsentwicklung vermittelt. Welche koordinativen Fertigkeiten stehen Kindern durch eine günstige Bewegungsentwicklung schon in den ersten beiden Lebensjahren zur Verfügung? Wir erkunden Aufbauten und probieren Bewegungsspiele aus, die koordinative Fertigkeiten vom Grunde auf unterstützen.
In der zweiten Hälfte gehen wir konkreter auf ausgewählte koordinative Fähigkeiten ein und beschäftigen uns mit unterschiedlichen Spielformen, um ein abwechslungsreiches Bewegungsangebot auch für ältere Kita-Kinder gestalten zu können.
Ablauf: 10:00-17:00 Uhr
Diese Fortbildung ist Teil des Qualifizierungsprojektes „Mission Inklusion“ zum Themenfeld Inklusion im und durch Sport. Gemeinsam organisieren und veranstalten der Pfeffersport e.V. und der BSB Online-Seminare oder Sensibilisierungsmaßnahmen für dich und/oder deine Organisation. Weitere Informationen findest du hier.
WebSite:
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die Lehrgangsunterlagen!
Startdatum: 09.09.23
|
Enddatum: 09.09.23
|
Meldeschluss: 06.09.23 |
Max. Teilnehmer: 18
|
Freie Plätze: 18
|
Preiskategorie A (BSB-Vereine):
56 Euro
Preiskategorie B (DBS, DOSB): 56 Euro Preiskategorie C (Externe): 56 Euro Hinweis: Preisangaben ohne Übernachtung und Verpflegung |
Lehrgangsnummer: B23-F90
|
Lehrgangseinheiten: 8
|