Hinweise zur Registrierung
Die Registrierung ist die Voraussetzung für eine anschließende Lehrgangsanmeldung! Es gibt drei Varianten bei der Registrierung. Daraus ergeben sich jeweils andere Preise:
- Sie sind Mitglied in einen BSB-Verein oder eines Behinderten- und Rehabilitationssportvereins im DBS außerhalb Berlins (Variante 1)
- Sie sind Mitglied in einem Verein des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) (Variante 2)
- Sie sind als Privatperson ohne Vereinsbindung unterwegs (Variante 3)
Variante 1:
Anmeldung für Mitglieder eines Behindertensportvereins (im BS Berlin bzw. im DBS)
Variante 1a
Sie melden sich über Ihren Verein zu einem Lehrgangsangebot an. - In diesem Fall ist hier und jetzt keine Registrierung erforderlich. Alles läuft über Ihren Verein!
Alles klar - ich wende mich an meinen Verein!
Variante 1b
Sie registrieren sich hier. Sie müssen dann belegen, dass Sie Mitglied in einem Verein des BS Berlin bzw. des DBS sind. Sobald Ihre Mitgliedschaft bestätigt wurde, können Sie sich zu einem Lehrgang anmelden. Sie erhalten dann die Tarife der Kategorie A!
Variante 2:
Anmeldung für Mitglieder aus einem DOSB-Sportverein (außerhalb des Behindertensports)
Sie kommen aus einem anderen Sportverein, der zum DOSB gehört - aus Berlin oder aus einem anderen Bundesland.
Sie erhalten dann die verbesserten Konditionen der Kategorie B. Wir machen dies allerdings von einer Prüfung abhängig und benötigen daher überprüfbare Angaben zu Ihrem Verein!
Ihre Daten werden geprüft und Sie erhalten anschließend Ihre Zugangsdaten. Dies kann ein paar Tage dauern!
Variante 3:
Anmeldung ohne Vereinsbindung
Sie sind ohne Vereinsbindung aktiv.
Sie können sich sofort und unkompliziert registrieren und müssen die erhöhten Lehrgangspreise der Kategorie C bezahlen.
Verwenden Sie das Registrierungsformular. Ihre Mailadresse wird geprüft, und schon können Sie sich zu einem Lehrgang anmelden.
Beachten Sie, dass Sie ohne Vereinsanbindung nach erfolgreichem Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme keine Lizenz beantragen oder verlängern können. Sie erhalten lediglich eine Teilnahmebescheinigung über den erfolgreichen Abschluss der Maßnahme.