Ausbildung zur Prüflizenz Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung (LG-Nr. B21-F18)
Theorieteil über einen Videokonferenzanbieter:
Grundlagen der Prüfung des Deutschen Sportabzeichens für Menschen mit Behinderungen, Information über Behinderungsklassen, Handhabung der Beeinträchtigungen, leichtathletische Disziplinen, Formalitäten.
Diese Veranstaltung umfasst den Theoriepart der Ausbildung zu/ zur Prüfer_in und kann auch als einzelne Fortbildung besucht werden.
Mit der Absolvierung dieses Lehrgangs, bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung über 4 Lerneinheiten, welche Sie auch für Lizenzverlängerungen nutzen können.
Um eine Prüflizenz für das Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung zu bekommen, muss auch der Praxisanteil der Ausbildung absolviert werden. Dieser findet dann zu gegebener Zeit in Berlin statt und umfasst ebenfalls 4 Lerneinheiten.
Zielgruppe: Der Lehrgang richtet sich an alle, die Interesse am Sportabzeichen für Menschen mit Behinderung haben. Sie können auch bereits Prüfer_in sein und Ihr Wissen auffrischen.
Voraussetzungen: Teilnahmevoraussetzung ist ein Computer mit Mikrofon, Audio- und Videofunktion.
Um die Lizenz (nach Abschluss des Theorie- und Praxisteils) zu erlangen ist der Besitz der Prüflizenz für das Sportabzeichen für Menschen ohne Behinderung verpflichtend.
17.03.2021 17:00 - 21:00 Uhr (Online)
Praxispart wird zu geeignetem Zeitpunkt durchgeführt.
ONLINE: Behinderten- Sportverband Berlin e.V.
Dieser Lehrgang findet online statt.
Die Angaben zum Veranstaltungsort erfolgen unter Vorbehalt!
Bitte beachten Sie die Lehrgangsunterlagen, die Ihnen 4 Wochen vor Lehrgangsbeginn übersendet werden!
Startdatum: 17.03.21
|
Enddatum: 17.03.21
|
Meldeschluß: 09.03.21 |
Max. Teilnehmer: 20
|
Freie Plätze: 17
|
Lehrgangspreis Kategorie A :
15 Euro
Lehrgangspreis Kategorie B : 15 Euro Lehrgangspreis Kategorie C : 15 Euro |
Lehrgangsnummer: B21-F18
|
Lehrgangseinheiten: 4
|